
Kommunikation mit Kleinkindern
ab dem 22.09.2023 | 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
BindungsRaum Kempten
Was Euch bei meinem Kurs zum Thema „Kommunikation mit Kleinkindern“ erwartet
Kaum entwachsen unsere Kinder der Babyphase, beobachten wir ganz neue Verhaltensweisen. Aus dem süßen kleinen knuffigen Baby ist inzwischen ein Kleinkind geworden, mit eigenen Ideen, Wünschen und Vorstellungen. Nicht selten birgt das dann viel Konfliktpotential. In meinem Kurs lernt so mit eurem Kind zu kommunizieren, dass weniger Konflikte und wieder mehr Leichtigkeit in eurem Alltag Einzug hält. Ihr versteht, warum sich euer Kind scheinbar so „trotzig“ verhält und wie ihr die Bedürfnisse hinter dem Verhalten erkennt und entsprechend reagieren könnt.
Während des Kurses ist immer genug Zeit für Eure individuellen Fragen und wir werden viele Praxisbeispiele besprechen. Gerne könnt ihr auch „eure eigenen Themen“ mitbringen und wir schauen dann gemeinsam, was wirklich hinter dem Verhalten Eures Kindes steckt.
Wichtig:
Hast du ein Baby, darfst du dieses selbstverständlich mitbringen. In meinen Kurses darf jederzeit nach Herzenslust gestillt, gefüttert, getragen, abgehalten und gewickelt werden. Sowohl Kurs als auch Kursort sind so konzipiert bzw. gestaltet, dass das Mitbringen von Babys/Stillkindern kein Problem ist.
Ist der Kurs überhaupt was für mich?
- Du weißt nicht, warum dein Kind so oft „Nein“ sagt?
- Du selbst hast das Gefühl, ständig „NEIN!“ zu sagen?
- Du wünschst dir einen Alltag mit weniger Schimpfen?
- Du möchtest verstehen lernen, was in deinem Kind vorgeht?
- Du möchtest nicht mit „Wenn… dann“ drohen, weißt aber keinen anderen Weg?
- Du spürst häufig Wut im Alltag mit deinem Kind?
- Dein Kind weigert sich „mitzumachen“?
- Du möchtest einfach wieder etwas mehr Leichtigkeit in deinem Alltag spüren?
Wenn du eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja!“ beantworten kannst, bin ich sicher, dass dir der Kurs weiterhelfen kann. Du lernst zu verstehen, warum wir manchmal in die „Wenn…dann“-Falle tappen und wie eigene Kindheitserfahrungen den Alltag mit deinem Kind heute beeinflussen.
Falls du dir noch unsicher bist ob dir der Kurs wirklich helfen kann, dann melde dich einfach bei mir.
Kommunikation mit Kleinkindern – Inhalte des Kurses
- Haltung und Grundannahme
Wie sehen wir unsere Kinder? Welche Erwartungen haben wir und warum? Und wie beeinflussen diese Erwartungen unseren Alltag? - Die Beobachtung
Was sehe oder höre ich gerade? Wie schaffe ich es eine Situation wahrzunehmen, ohne sie dabei zu bewerten? - Gefühle
Welche Gefühle löst das in mir aus? Was empfinde ich? Und welche Gefühle empfindet mein Kind gerade? Was ist überhaupt gerade los? - Bedürfnisse
Was haben diese Gefühle mit Bedürfnissen zu tun und wie helfen sie mir in einer Konfliktsituation mit meinem Kind? - Bitte
Wie schaffe ich es so zu kommunizieren, dass unsere Bitten nicht wie Forderungen klingen und wie hilfreich ist eine ECHTE Bitte in der Kommunikation mit meinem Kind? - Empathie, Selbstempathie und Stress
Was hat mein täglicher Stresspegel mit der Kommunikation mit meinem Klinkind zu tun? Warum bin ich plötzlich von 0 auf 100? Wie schaffe ich es, rechtzeitig die Bremse zu ziehen, bevor das Schimpfen losgeht?

Preise
Der Kurs erstreckt sich über insgesamt 6 Einheiten und kostet 69,- EUR pro Person. Ein passendes Handout und viele Praxisbeispiele runden das Angebot ab.
Anmeldung zum Kurs „Kommunikation mit Kleinkindern“
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt über die Internetplattform kikudoo: https://kikudoo.com/kinderglueck-allgaeu/courses/E11p1E
Also dann: auf geht’s zur Anmeldung! Ich freue mich schon auf Dich!
Hinweis:
Solltest du aus irgendwelchen Gründen kurzfristig absagen müssen, kann ich dir die Teilnahmegebühr erstatten, dir einen anderen Kurs/Termin anbieten oder wir finden eine ganz individuelle Lösung. Ganz so wie es dir lieber ist. Und ganz ohne Risiko.
Über mich

Ich bin Carolin Fest, verheiratet, Mama von drei Kindern und seit 2022 zertifizierter Windelfrei-Coach. Meine Ausbildung habe ich beim artgerecht® Projekt gemacht.
Als zertifizierter artgerecht® Windelfrei-Coach berate ich Eltern, die Windelfrei ab Geburt praktizieren wollen und helfe Windelfrei Spätstartern und (Klein-)Kindern bei ihrem individuellen Weg. Denn, so wie jedes Kind und jede Familie einzigartig ist, so ist es auch der Weg frei von der Windel.
Du möchtest mehr über mich erfahren? Dann gehts hier weiter.